Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
  • slide1
  • slide2
  • slide3
  • slide4
  • slide5
  • Frieden

Grundschule mit Hort

Der Grundschulunterricht legt bei uns das Fundament, das an den weiterführenden Schulen eine spezifische Weiterentwicklung erfährt.

 

weiter

Ganztags- werkrealschule

Die Werkrealschule umfasst die Klassen 5 bis 10 und führt zu einem dem Realschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand.

 

weiter

Ferien, Termine und Veranstaltungen

31.05.2023Pfingstferien
01.06.2023Pfingstferien
02.06.2023Pfingstferien

weiter

Aktuelle
Infos

Wir suchen eine/n pädagogischen Assistent*in (m/w/d) für unsere Grundschule

Und was bieten wir Ihnen?

Eine Teilzeitbeschäftigung für eine/n Pädagogische Assistent*In (Grundschule) mit 19,75 Zeitstunden (das sind 24,68 Zeitstunden Arbeitszeit pro Schulwoche, da in den Schulferien nicht gearbeitet wird). 
Die Pädagogischen Assistent*innen werden als Arbeitnehmer*innen auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder eingestellt und in die Entgeltgruppe S 8a des TV-L eingruppiert.

Sie können sich online im Zeitraum 05.06.23 bis 13.06.23 bewerben. 

weiter

Der Förderverein der Weiherbergschule

gesamt

Der Förderverein der Weiherbergschule e. V. besteht seit 1999. In dieser Zeit konnten wir in Zusammenarbeit mit den Lehrern und engagierten Eltern viele Projekte in Grund- und Werkrealschule umsetzen.  Der Zweck unseres Fördervereins ist die Förderung der Unterrichts- und Erziehungsarbeit an der Weiherbergschule Pforzheim. 

weiter

Das schulkonzept der weiherbergschule

schulprogramm

Die Weiherbergschule ist eine Schule für knapp 700 Schülerinnen und Schüler und ca. 50 Lehrkräfte in Pforzheim.
Der Einzugsbereich der Schule umfasst sowohl eng bebaute Bereiche der Kernstadt, als auch teure Wohngebiete mit teilweise luxuriöser Einzelbebauung. Entsprechend breit gefächert sind die sozialen Schichtungen in der Schülerschaft.

weiter

  • Wie entsteht ein Bumerang? 

    Gekauft oder selbst gebaut? Die 8. Klasse baute im Technikunterricht einen sogenannten Dreiflügler. Das ist ein Bumerang, der mit drei Flügeln ausgestattet ist und speziell im sportlichen Bereich zum Einsatz kommt. Aber wie entsteht so ein Bumerang? Man braucht Werkzeuge zur Holzverarbeitung, handwerkliches Geschick aber auch eine kreative Ader, um den Bumerang individuell mit eigenem Muster zu versehen. Anschließend wurden die Bumerange auf einem Sportplatz erprobt.

    01

    weiter
  • Besuch im Waldklassenzimmer 

    Ein Waldklassenzimmer ist ein ganz besonderer Ort, der den Schülern und Schülerinnen das Lernen mit allen Sinnen ermöglicht.

    Die Sechstklässler hatten Anfang Oktober in Begleitung der Waldpädagogin von der Stadt Pforzheim die Gelegenheit, einen Vormittag lang den Pforzheimer Wald und dessen Bewohner zu erkunden. Wir lauschten den Vögeln und lernten die Tätigkeit eines Försters kennen. Wir beschäftigten uns mit dem Kreislauf des Waldes und welche besondere Rolle dabei die Zersetzer wie z.B. Pilze oder Mistkäfer spielen.

    Bei einem gemeinsamen Spiel erfuhren die Schüler und Schülerinnen Interessantes rund um das Leben der Wölfe und konnten anschließend selbst ausprobieren, wie die Wölfe im Rudel am besten jagen können.

    An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an Frau Mayer für diesen erlebnisreichen Vormittag!

    03a

    weiter
  • Umut Yumuk mit dem Landespreis Werkrealschule ausgezeichnet

     Umut Yumuk solo 002

    An der Weiherbergschule ist die Freude groß: Umut Yumuk, Schüler der Abschlussklasse 10, wurde für seine Leistungen und sein Engagement im Wahlpflichtfach Wirtschaft und Informationstechnik gemeinsam vom Kultusministerium und der Stiftung Würth mit dem Landespreis Werkrealschule geehrt.

    weiter
  • Vorweihnachtliche Stimmung am Weiherberg

    P1080116

    Kinder, Jugendliche, Eltern gaben sich viel Mühe und schmückten die Weiherbergschule zu einem vorweihnachtlichen Adventsbasar. Es warteten verschiedene weihnachtliche, kulinarische und auch besinnliche Angebote auf die weit über 1000 Besucher.

    weiter

Impressionen

Die nächsten Ferientermine

Sommerferien
27.07.2023 - 09.09.2023

Button Ferien